Stellenangebot: ZFA und ZMP in Baesweiler – dein neuer Arbeitsplatz als Zahnmedizinische Fachangestellte

ZFA / ZMP gesucht

Du suchst eine Stelle, in der du dich fachlich entwickeln kannst und dich im Team wirklich gesehen fühlst? Wir bieten in unserer Zahnarztpraxis einen Arbeitsplatz, an dem du deine Erfahrung in Assistenz, Organisation und Patientenbetreuung einbringst und gleichzeitig Raum für deine persönliche Entwicklung bekommst.

In unserem Team findest du klare Strukturen, moderne Technik und echte Wertschätzung. Schreib uns gerne, wenn du dir vorstellen kannst, als Zahnmedizinische Fachangestellte (ZFA) in Vollzeit oder als Zahnmedizinische Prophylaxeassistentin (ZMP) in Teilzeit Verantwortung zu übernehmen.

Warum sich ZFAs in unserer Praxis wohlfühlen

In unserer Zahnarztpraxis in Baesweiler triffst du auf ein Team, das Zusammenarbeit ernst nimmt. Neue Kolleginnen und Kollegen werden Schritt für Schritt eingearbeitet und ein persönlicher Ansprechpartner begleitet dein Onboarding bei Fragen zu Abläufen oder Software. So wirst du sicher und findest schnell deinen Platz im Team.

Wir arbeiten mit digitalem Röntgen, moderner Praxissoftware und strukturierten Prozessen. Das bedeutet für dich: klare Abläufe, nachvollziehbare Dokumentation und ein ruhigerer Kopf im Alltag. Auch deine Work-Life-Balance nehmen wir ernst. Planbare Arbeitszeiten, faire Urlaubsregelungen und möglichst verlässliche Dienstpläne helfen dir, Beruf und Privatleben zu koordinieren. Wenn du bestimmte Tage oder Zeiten brauchst, sprechen wir offen darüber und suchen gemeinsam nach einer Lösung. Unser Ziel ist eine langfristige Zusammenarbeit, bei der beide Seiten profitieren.

Deine Aufgaben als Zahnmedizinische Fachangestellte und Prophylaxeassistentin

Als ZFA in unserer Praxis begleitest du Patientinnen und Patienten vom Empfang bis zur Verabschiedung und prägst damit den Eindruck der gesamten Behandlung. Im Behandlungszimmer unterstützt du Zahnärzte bei konservierenden, prothetischen und chirurgischen Eingriffen, bereitest Instrumente und Materialien vor und achtest auf einen strukturierten Ablauf. Du kennst die nächsten Schritte, denkst mit und sorgst dafür, dass sich Patientinnen und Patienten sicher fühlen.

Gleichzeitig übernimmst du organisatorische Aufgaben. Du vereinbarst Termine, dokumentierst Behandlungen, führst digitale Patientenakten und behältst den Überblick über Rückrufe und Kontrolltermine. Wenn du Erfahrung in Abrechnung oder Praxismanagement mitbringst, kannst du dich in diesen Bereichen gezielt einbringen und Verantwortung übernehmen.

Als ZMP liegt Dein Schwerpunkt auf Prophylaxe und Beratung. Je nach Qualifikation führst du eigenständig Prophylaxesitzungen durch, erklärst Mundhygiene und hilfst Menschen dabei, ihre Zahngesundheit langfristig zu verbessern. Wenn du dich in diesem Bereich weiterentwickeln möchtest, unterstützen wir dich mit passenden Fortbildungen.

Arbeitszeiten, Gehalt und Vorteile für ZFA und ZMP in unserer Praxis

Uns ist wichtig, dass du schon vor deiner Bewerbung eine klare Vorstellung davon bekommst, was dich erwartet. Wir bieten dir ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit einem Gehalt, das sich an deiner Berufserfahrung, deinen Zusatzqualifikationen und deiner Verantwortungsübernahme orientiert. Ziel ist eine faire, transparente Vergütung, die deine Leistung abbildet.

Als ZMP können wir Dir ein Teilzeitmodell anbieten. Wenn du Familie, Weiterbildung oder andere Verpflichtungen berücksichtigen musst, planen wir deine Arbeitszeiten gemeinsam. Überstunden sollen die Ausnahme bleiben und werden transparent erfasst und ausgeglichen.

Zusätzlich profitierst du von geregeltem Urlaub, Fortbildungsunterstützung und einem respektvollen Miteinander. Fortbildungen in Bereichen wie Prophylaxe, Abrechnung oder Praxisorganisation sehen wir als wichtigen Baustein einer langfristigen Zusammenarbeit, den wir Dir gerne bezahlen. Denn je stärker du fachlich wirst, desto stabiler und effizienter läuft die Praxis.

So läuft deine Bewerbung ab

Der Weg zu deinem neuen Arbeitsplatz soll für dich unkompliziert sein. Du kannst uns deine Bewerbung klassisch mit Lebenslauf und Zeugnissen senden oder uns deine Kontaktdaten und deinen bisherigen Werdegang als Nachricht per E-Mail schicken. Wichtiger sind uns ein ehrlicher Eindruck und ein Gespräch auf Augenhöhe.

Nach dem ersten Kontakt melden wir uns zeitnah bei dir und klären telefonisch oder per Videocall die wichtigsten Eckdaten wie Deine Erfahrungen und einen möglichen Starttermin. Wenn wir zueinander passen, laden wir dich in unsere Praxis nach Baesweiler ein.

Bei diesem Termin siehst du deinen möglichen Arbeitsplatz und kannst dir ein eigenes Bild von Atmosphäre, Abläufen und Ausstattung machen. Ein Probetag gibt dir die Gelegenheit, den Praxisalltag zu erleben und Fragen zu stellen, die erst vor Ort entstehen. Wenn für beide Seiten alles stimmig ist, besprechen wir alle Vertragsdetails und Dein Einarbeitungsplan kann beginnen.

Unser Fazit: Mach jetzt Deinen nächsten Schritt als ZFA in der Zahnmedizin Baesweiler

Wenn Du einen Arbeitsplatz suchst, an dem du fachlich ernst genommen wirst, Rückhalt im Team spürst und deine Zukunft planen kannst, bist Du bei uns richtig. Unsere Zahnarztpraxis bietet dir genau diese Kombination aus moderner Ausstattung, strukturierten Abläufen und menschlicher Nähe.

Ob Berufseinsteigerin nach der Ausbildung oder erfahrene Zahnmedizinische Fachangestellte mit Zusatzqualifikationen: Wir freuen uns auf Menschen, die gern im direkten Kontakt mit Patientinnen und Patienten arbeiten, Verantwortung übernehmen und Lust auf Weiterentwicklung haben.

Wenn du dich in dieser Beschreibung wiederfindest, gehe jetzt den nächsten Schritt: Ruf uns an oder schreibe uns eine E-Mail. Starte in einen Arbeitsalltag, der zu dir passt.

Häufige Fragen (FAQ)

Welche Voraussetzungen brauche ich für eine ZFA Stelle in Baesweiler?

Du benötigst eine abgeschlossene Ausbildung zur Zahnmedizinischen Fachangestellten oder eine gleichwertige Qualifikation. Wichtig sind Zuverlässigkeit, Freude am Umgang mit Menschen und die Bereitschaft, im Team zu arbeiten. Erfahrungen in Prophylaxe, Assistenz oder Abrechnung sind wünschenswert, aber keine Voraussetzung. Wenn du motiviert bist und lernbereit, unterstützen wir dich beim Aufbau fehlender Kenntnisse.

Gibt es Vollzeit- und Teilzeitstellen als ZFA?

Wir wissen, dass Lebenssituationen unterschiedlich sind, und versuchen, Arbeitszeiten daran anzupassen. Im Gespräch klären wir, welcher Stundenumfang für dich sinnvoll ist und wie sich Dienstzeiten und freie Tage gut kombinieren lassen. Für ZMP können wir Teilzeitmodelle einrichten.

Wie hoch ist das Gehalt in unserer Praxis?

Die Vergütung richtet sich nach Berufserfahrung, Zusatzqualifikationen und Verantwortungsbereich. Ziel ist ein leistungsgerechtes Gehalt. Zusatzkenntnisse in Prophylaxe, Praxisorganisation oder Abrechnung können sich positiv auswirken.

Wie schnell erhalte ich eine Rückmeldung auf meine Bewerbung als ZFA?

In der Regel erhältst du innerhalb weniger Werktage eine Rückmeldung, häufig schon früher. Wenn wir das Gefühl haben, dass alles passt, vereinbaren wir zeitnah ein Kennenlerngespräch und besprechen alle weiteren Schritte auf dem Weg zu deinem neuen Arbeitsplatz.

Doctolib Termin